KKF polymers for life
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Funktionspolymere
    Neue Polymere durch Biotechnologie
  • Cellulose Hydrogel
    Funktionspolymere für Wissenschaft, Technik & Medizin
  • Anwendungen
    Mehr Sicherheit durch funktionalisierte Polymere
  • Nanocellulose
  • Optische Systeme

Spezifische Funktionspolymere für besondere Anwendungen

  • Cellulose-Hydrogele mit einzigartigen Eigenschaften
  • Beschichtungssysteme (Materialien & Substrate)

Wissenschaftliche Beratung und Produktentwicklung

Innovative Cellulose-Hydrogele

BNC-Tube (©Andreas-Heckel)


BNC ist die einzige Cellulose, die in Form eines Nanofasernetzwerks aus niedermolekularen Substanzen wie Glukose durch Essigsäurebakterien hergestellt werden kann.

Die Entwicklung von BNC-Produkten mit maßgeschneiderten Eigenschaften zählt zu unseren Kernkompetenzen.

Weiterlesen ...

Kleben, Beschichten, Funktionalisieren

Klebstoffe für Optik


Wir entwickeln spezifische Lösungen für unsere Kunden:

  • Verbunde aus verschiedenen Werkstoffen mit hochbrechenden Klebstoffen
  • Fügen und gezielte Integration von zusätzlichen Funktionen
  • Additivkomponenten zur Anpassung von Werkstoffeigenschaften

Weiterlesen ...

Stellenausschreibung

Chemielaborant (m/w/d)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Chemielaboranten/in (auch Teilzeit). In enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung soll die Durchführung von chemischen/biotechnologischen Synthesen und von Testreihen vorbereitet werden.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Prof. Dr. Klemm (e.klemm@kkfpolymers).

Intensivberatung und Prozessbegleitung

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung.

Weiterlesen ...

Thüringen-Stipendium

Wir fördern eine Pharmaziestudentin durch ein Stipendium. Zur Finanzierung werden wir durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Weiterlesen ...


Adresse

KKF UG (haftungsbeschränkt)
Technologie und Innovationspark Jena
TIP - Hans-Knöll-Str. 6, 07745 Jena

Kontaktaufnahme

Telefon: +49 (0) 36 41 - 54 82 84
Telefax: +49 (0) 36 41 - 54 82 89
info@KKFpolymers.de

ESF-Förderung

ESF Thüringen Stipendium

Nach oben

© 2023 KKF polymers for life
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum